- Details
- Geschrieben von Thorsten Kolb
Wieder einmal gehen wir optimistisch in eine neue Saison und hoffen, dass wir nun endlich wieder einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb anbieten können. Mit Ende der bayerischen Sommerferien sollten alle Trainingsangebote wieder stattfinden. Dennoch sind Corona-bedingte Einschränkungen zu berücksichtigen. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeln (wird regelmäßig aktualisiert):
- Trainingsteilnehmer dürfen städtische Hallen erst 15 Minuten nach offiziellem Trainingsbeginn betreten und müssen die Hallen 15 Minuten vor Trainingsende verlassen (die Pausen sind für Lüftungspausen und Reinigungsmaßnahmen zu nutzen)
- Teilnehmer mit grippeähnlichen Symptomen dürfen nicht teilnehmen
- Ab einer Inzidenz von 35 gelten die 3G Regeln, d.h. wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen tagesaktuellen Test nachweisen. Schüler sind von der Testpflicht ausgenommen. Selbsttests können akzeptiert werden, wenn die Tests unter Aufsicht des Übungsleiters vor Ort durchgeführt werden.
- Wir unterliegen der Pflicht der Kontaktdatenerfassung, bitten also alle Teilnehmer, eigenständig Ihre Kontaktdaten (wo möglich über Luca, alternativ in ausgelegten Listen) einzutragen.
- Für die meisten städtischen Hallen gelten Obergrenzen für die zulässigen Teilnehmerzahlen. Sollten diese Zahlen erreicht sein, müssen die Trainer weitere Teilnehmer leider abweisen. Wir bitten um Euer Verständnis.
- Außerhalb des eigentlichen Sports (also insbesondere in den Umkleiden) gilt Maskenpflicht.
Weiterführende Informationen findet Ihr z.B. auf den Seiten des Bayerischen Volleyball Verbandes.
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen freuen wir uns natürlich, Euch endlich alle wieder auf dem einen oder anderen Volleyballfeld zu treffen!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Kolb
- Details
- Geschrieben von Thorsten Kolb
Die Stadt Nürnberg hat auf Drängen der Vereine die Maximalzahlen für Trainingsteilnahmen pro Halle etwas gelockert und vereinheitlicht. Damit muss nun in allen freigegebenen Schulturnhallen 20 qm Platz pro Teilnehmer zur Verfügung stehen. Das bedeutet für die meisten Hallen eine deutliche Erhöhung der Maximalzahlen und für unsere Trainer eine deutliche Erleichterung bei der Gestaltung ihrer Einheiten. Die aktuell gültigen Maximalzahlen findet Ihr in unserer Hallenübersicht.
Zudem konnten wir in der Halle der Gretel Bergmann Schule einen zusätzlichen Slot montags ab 17.30 Uhr ergattern, der nun unseren Jugendtrainings zugute kommen soll. So kann es gern weitergehen.
- Details
- Geschrieben von Thorsten Kolb
![]() |
Leider hat uns der Sportservice heute darüber informiert, dass die Hallen des Johannes Scharrer Gymnasiums bis zum Abschluss der Bauarbeiten definitiv nicht für Vereinssport genutzt werden dürfen. Argumentiert wurde u.a. mit Brandschutz und zeitweiser Stromabschaltung. Damit müssen wir nun bis Ende des Jahres weitere 29 Wochenstunden verteilen, komprimieren oder ausfallen lassen, was insbesondere unsere Jugend sehr hart trifft. Die Terminübersicht unserer Trainings wurde entsprechend angepasst. Drückt uns die Daumen, dass die Baumaßnahmen zumindest im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen werden, so dass wir zumindest ab Januar die Hallen wieder nutzen dürfen. |